Der klassische Anwendungsbereich für Gesprächspsychotherapie sind die sog. neurotischen Erkrankungen, dazu gehören Ängste, Depressionen, psychosomatische Erkrankungen, Sexualstörungen etc.
Sie gilt auch als eine erfolgreiche Behandlungsmethode bei Suchterkrankungen, Persönlichkeitsstörungen und psychotischen Erkrankungen.
Sie gibt dem Klienten Raum, sich ganz seinen Themen zu öffnen und auf die ungeteilte Aufmerksamkeit seines Gegenübers vertrauen zu können.
Dabei werden die eigenen Ressourcen aktiviert und Lösungsprozesse in Gang gesetzt.